Aktuelles

Unser Konzern bietet Ihnen die unterschiedlichsten Anreize und Möglichkeiten - von spannenden Projekten, bis hin zu Ihrer persönlichen Weiterbildung.

Mitarbeiterin an ihrem Arbeitsplatz im Büro
KarriereBlog
08.03.2023

Mit Bestnote 1,0 zur Industriekauffrau

Sandra Sitzmann hat ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei ZÜBLIN Timber in Aichach abgeschlossen – und das mit bestem Erfolg. Jetzt arbeitet sie im Bereich Projektabwicklung/-organisation. Im Gespräch berichtet sie von ihrer Ausbildungszeit und was ihr besonders positiv in Erinnerung geblieben ist.  
Weiterlesen
Bild von zwei Mitarbeiterinnen auf der Baustelle
KarriereBlog
08.03.2023

Zwischen Karriere und Familienplanung

Gesa Mahlstedt ist Bauleiterin und arbeitete bis Dezember 2022 am Projekt SAP Garden München. Im Interview spricht sie über ihren Beruf, über Herausforderungen in der Branche, und über ihre Wünsche, die sie an die Zukunft hat.
Weiterlesen
Bild einer Mitarbeiterin
KarriereBlog
08.03.2023

Fortschritt durch Vielfalt

Ines Angele ist BIM-Expertin bei ZÜBLIN und arbeitet in der Zentralen Technik im Bereich Fassadentechnik als Teamleiterin. Wir haben mit ihr über ihren Beruf und das Thema Chancengleichheit im Konzern gesprochen.
Weiterlesen
Bild von zwei Kolleg:innen im Büro
KarriereBlog
16.02.2023

Wie Künstliche Intelligenz unsere Vorstellungskraft unterstützt

Generative Design bezeichnet eine KI-basierte Planungsmethode, um Bauprojekte zukünftig nachhaltiger, effizienter und sicherer zu gestalten. Im Beitrag berichten unsere Expert:innen Annerose Bierer, Projektleitung Generalplanung (Zentrale Technik) & Fabian Evers, Function Coordinator Generative Design (STRABAG Innovation & Digitalisation) über die Innovation.
Weiterlesen
Bild eines Mitarbeiters am Arbeitsplatz im Labor mit Kollegen
KarriereBlog
09.02.2023

Arbeit am Fortschritt

Ingo Helbig arbeitet als Betontechnologe bei der TPA und forscht mit seinem Team unter anderem an den Baustoffen der Zukunft. Im Interview gibt er Einblicke in das Thema Recycling-Beton und verrät, was ihn an seiner Tätigkeit besonders reizt.
Weiterlesen
Bild eines Mitarbeiters am Arbeitsplatz
KarriereBlog
02.02.2023

Mit kreislauffähigem Bauen gegen die Wegwerfgesellschaft

Marcus Ehrenberger arbeitet als Function Lead im Zentralbereich Sustainability Management bei STRABAG. Im Blogbeitrag gibt er spannende Einblicke in das Thema kreislauffähiges Bauen, sein Tätigkeitsfeld und wie er mit seiner Arbeit das Bauen von morgen nachhaltig zum Besseren verändern kann.
Weiterlesen
Oberbauleiter Christian Bittner steht im Raum und deutet auf ein Projektbild des Landratsamt Esslingen
KarriereBlog
26.01.2023

Ein Oberbauleiter am Puls der Zeit

Christian Bittner verantwortet in seiner Funktion den Neubau des Landratsamts Esslingen, der ganz im Zeichen kreislaufgerechtes Bauen steht. Erfahrt, was ihn an seinem Job besonders reizt und wie er in seiner Rolle dazu beiträgt, am Fortschritt zu bauen.
Weiterlesen
KarriereBlog
19.01.2023

Mit LEAN Construction gemeinsam in die Zukunft

Wie können wir Bauprojekte effizienter gestalten und so die Verschwendung von Material, Zeit und Arbeitskräften minimieren? Im Blogbeitrag gibt Florian Stortecky, Function Coordinator für LEAN Construction & Logistics bei STRABAG Innovation and Digitalisation, Einblicke in seinen Tätigkeitsbereich, welchen Impact dieser auf das Bauen von morgen hat und seinen Karriereweg im Konzern.
Weiterlesen
KarriereBlog
05.01.2023

Career@STRABAG – Women in IT

Verena Pirker fand ihren Weg in die Baubranche über den Quereinstieg. Heute ist sie Teamleiterin eines insgesamt elfköpfigen Teams und für das IT-Projektmanagement sowie die Projektkoordination verantwortlich.
Weiterlesen