SID – STRABAG Innovation & Digitalisation

In unserem Unternehmen entstehen an allen Stellen gute Ideen und Innovationen. Es ist wichtig, diese sinnvoll miteinander zu verbinden und zu strukturieren, damit der ganze Konzern möglichst schnell davon profitieren kann. Darum wurde mit dem Zentralbereich STRABAG Innovation & Digitalisation (kurz SID) eine neue Organisationseinheit geschaffen, die sich ausschließlich mit den Themen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit befasst. Als Zentralbereich untersteht die SID direkt dem STRABAG-Vorstand, wodurch ihre Themen im Konzern mit Priorität vorangetrieben werden.
Was macht die SID?
Die SID besteht seit Anfang 2020 und fungiert als Enabler für Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte. Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen aus der Operative und den Service-Einheiten werden so über 400 verschiedene Innovations- und Digitalisierungsprojekte konzernweit vorangetrieben. Dabei liegt unser Fokus vor allem auf der Koordination und Steuerung dieser Projekte. Wir leisten vernetzte Entwicklungsarbeit, die direkten Nutzen für unsere derzeitigen und zukünftigen Baustellen und Dienstleistungstätigkeiten stiften wird.
Arbeiten bei der SID
- Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Wir arbeiten projektbezogen und interdisziplinär.
- Wir setzen auf flache Hierarchien.
- Wir fördern Eigenverantwortung und Kreativität.
- Wir arbeiten nachhaltig und ressourcenschonend.
Standorte der SID

Hier geht es zu unserer Jobbörse. Bewirb dich bei STRABAG Innovation & Digitalisation
Jetzt bewerbenGemeinsam Zukunft gestalten – Ein Einblick in unsere Projekte

Innovation Day
Der Innovation Day ist ein konzernweites Event für den Ideen- und Wissensaustausch rund um die Themen Innovation und Digitalisierung. Das Event findet alle zwei Jahre an wechselnden Standorten der STRABAG statt, um Mitarbeitende über die neuesten Innovationen des Konzerns zu informieren und über Landesgrenzen hinweg zu vernetzen. In zahlreichen Vorträgen, interaktiven Workshops und persönlichen Gesprächen wird die Innovationskraft der STRABAG für Besucher:innen erlebbar gemacht.

Intrapreneurship Programm adASTRA
Mit unserem Intrapreneurship Programm adASTRA bieten wir Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ihre eigene Geschäftsidee als Startup zu verwirklichen. Das Programm schafft den optimalen Rahmen, um Innovationsfreude aktiv zu leben: Es bietet Freiraum, neue Dinge auszuprobieren, Coachings mit Startup-Methoden, ermöglicht agile Arbeitsweisen und konzernübergreifende Vernetzung. Im Rahmen des Programms werden jährlich auch Social Business-Ideen gesucht, die ein soziales oder ökologisches Problem unternehmerisch angehen. Zuletzt ist dabei die Jobsharing-Plattform teamup entstanden.

Generative Design
Mithilfe der rechnerunterstützten Methodik Generative Design entwickeln wir IT-Tools zur Automatisierung und Optimierung komplexer Planungsaufgaben für den operativen und strategischen Bereich. Mit dieser Methodik können bessere Entscheidungen getroffen und die Produktivität und Qualität von Arbeitsprozessen gesteigert werden. Generative Design ist als eigener Bereich in der SID angesiedelt. Auf diese Weise wird die Methodik. in Kooperation mit der Zentralen Technik der STRABAG, dem ganzen Konzern zur Verfügung gestellt.

Digitale Baustelle Küsnacht (BIM)
In der Gemeinde Küsnacht führt STRABAG seit August 2021 ein komplexes Bauvorhaben auf einem engen und steilen Verkehrsraum durch. STRABAG ist für die Ausführungsplanung, Bauleitung und Realisierung gleichermaßen verantwortlich. Die Baustelle wird mittels Building Information Modelling (BIM) komplett digital abgewickelt. Das heißt, sämtliche Arbeiten werden digital dokumentiert und in einem As-built-Modell an die Bauherrenschaft übergeben. Alle standortbezogenen Daten werden über STRABAG.Maps, das Geoinformationssystem (GIS), zur Verfügung gestellt. Die Daten bieten viele Vorteile, etwa im Hinblick auf das Qualitätsmanagement, den Betrieb und als Planungsgrundlage für Folgeprojekte.
Das sagen unsere Teammitglieder über die SID

„Ich habe bei der SID als Werkstudentin angefangen und war sofort begeistert. Ich konnte aktiv meine Ideen und Knowhow einbringen und selbstverantwortlich neue Projekte anstoßen. Ich freue mich riesig jetzt nach meinem Studium in Vollzeit einzusteigen! Bewirb dich jetzt und freue dich auf flexible Einstiegs- und vielfältige Karrieremöglichkeiten!“
Alisa Blessau
ASDS, Communication

"Ich darf in der SID Forschungsprojekte zum Thema digitale Fabrikation und 3D-Druck auf dem neuesten Stand der Technik leiten. Für mich ist es ist sehr motivierend, die Bauindustrie mit den aktuellen Forschungs- und Innovationstrends zu verbinden und zu sehen, wie sich diese Ideen auf einer realen Baustelle auswirken. Dadurch, dass wir Kolleg:innen direkt auf der Baustellen als Verbündete haben und in engem Kontakt mit Universitäten stehen, scheuen wir uns nicht, neue Ideen zu entwickeln und neue Konventionen zu definieren."
Mahdieh Hadian Rasanani
BIM 5D®,
BIM Special Topics

"In einem dynamischen Team im Bereich BIM 5D® zu arbeiten und es zu leiten, ist spannend und sehr abwechslungsreich! Es ist toll, bei allen diese Leidenschaft für Innovation zu spüren und aktiv an der Veränderung unserer Branche mitzuwirken."
Hanna Reim
BIM 5D®, Function Coordinator

"Im SID PMO arbeiten wir nach agilen Grundsätzen, vereinen Methoden des klassischen und agilen Projektmanagements und realisieren damit eine transparente Darstellung des SID Projektportfolios für alle Projektbeteiligten. Damit schaffen wir die Grundlage, um unsere Innovations- und Digitalisierungsprojekte in hoher Qualität durchführen zu können."
Wolfgang Drexler
Project Management Office

„Im Team LEAN Construction & Logistics spürt man die Motivation und den Enthusiasmus moderne LEAN- und Logistik- Arbeitsweisen im Konzern erfolgreich, im Sinne der Operative, voranzutreiben. In enger Zusammenarbeit mit der Operative ist man am Ort des Geschehens mit dabei und erfährt kontinuierlich selbst etwas Neues. Dieser Spirit macht einfach nur Spaß!“
Lena Winter
LEAN Construction & Logistics
Hier geht es zu unserer Jobbörse. Bewirb dich bei STRABAG Innovation & Digitalisation
Jetzt bewerbenBei Fragen zu Stellenanzeigen der SID kannst du dich an unsere HR-Ansprechpartnerin Julia Nagy julia.nagy@strabag.com wenden.