Besondere Angebote für unsere Auszubildenden

Eine Ausbildung bildet das Fundament einer Karriere. Finde hier heraus, wie wir dich während deiner Ausbildung unterstützen und wie du dich danach weiterbilden kannst.  
Jetzt bewerben
Foto Drei Lehrlinge blicken in Kamera

Möglichkeiten für alle  

Wir als Unternehmen nehmen unsere soziale Verantwortung sehr gerne wahr und geben auch Auszubildenden eine Chance, die durch Einschränkungen besondere Unterstützung brauchen, um eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Wir helfen dir dabei, deine berufliche Zukunft aufzubauen!   

Dabei bieten wir dir die folgenden zwei Möglichkeiten an:    
Teilqualifizierung: Wenn du aufgrund deiner Fähigkeiten in der Lage bist, nur einen Teil deiner Ausbildung erfolgreich abzuschließen, bieten wir dir eine Teilqualifizierung an! Dabei steht dir ein:e Betreuer:in zur Seite, der:die deine besonderen Bedürfnisse kennt. Bei einer Teilausbildung schließt du nur bestimmte Teilgebiete der Ausbildung ab, die dir gut liegen.    

Mehrere Chancen bei der Abschlussprüfung: Wenn du deine Abschlussprüfung nicht beim ersten Versuch bestehst, hast du anschließend noch zweimal die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen.   

Entwicklungsmöglichkeiten  

Es ist uns sehr wichtig, dass du dich ständig weiterentwickelst und während deiner Lehrzeit die bestmögliche Ausbildung erhältst. Deshalb stellen wir dir ein Programm zusammen, das dich auch über deine regulären Ausbildungsinhalte hinaus fördert. Dazu zählen unter anderem folgende Punkte, um dir die modernsten Arbeitstechniken zu ermöglichen:

Karrieremodell

Mit einer Ausbildung bei STRABAG stehen dir viele Türen offen! Bei uns erlernst du einen zukunftsorientierten und interessanten Beruf und hast gleichzeitig die Aussicht auf eine Karriere am Bau. Möchtest du dich nach deiner Ausbildung zur Führungskraft entwickeln und einmal selbst ein Team führen? Oder ist eine Fachkarriere als Spezialist:in eher etwas für dich? Es liegt in deiner Hand, welchen Weg du gehst. 

Foto Strabag Karrieremodell

Ausbildungsvergütung

Tarifgebundene gewerbliche Vergütung während der Ausbildung gültig seit April 2023, Angaben in brutto 

Ausbildungsjahr TV Lohn/West1 TV Lohn/Ost2 TV Lohn/Berlin
1. Ausbildungsjahr € 935 € 880 € 883
2. Ausbildungsjahr € 1.230   € 1.095 € 1.102  
3. Ausbildungsjahr € 1.495     € 1.305  € 1.336

1 Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,  
Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein 
2 Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 

Kostenübernahme

Um dir den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, übernehmen wir folgende Kosten:

Foto Vier Personen, der vordere mit Helm schaut in Kamera

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Unsere Azubis finden bei STRABAG jederzeit ein offenes Ohr. Bei der Vielzahl an geltenden Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften zur Unfallverhütung kann man schnell mal den Überblick verlieren. Damit kein Problem ungelöst und keine Fragen offen bleibt, steht dir die Jugend- und Auszubildendenvertretung, kurz JAV, für alle Belange als Kontakt zu Verfügung. Die JAV stellt dir Informationen zu aktuell bestehenden Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen bereit und sorgt dafür, dass dein Ausbildungsplan eingehalten sowie deine Rechte und Pflichten im Rahmen der Ausbildung eingehalten werden. Das Gremium der JAV nimmt regelmäßig an Betriebsratssitzungen und Seminaren teil, sorgt für eine gute Zusammenarbeit zwischen den Auszubildenden und den Ausbilderinnen, Ausbildern und organisiert z.B. Azubi-Treffen. 

Vorteile einer Ausbildung bei STRABAG