adASTRA – Das STRABAG Intrapreneurship Programm

adASTRA – auf zu den Sternen – besser könnte man diese Mission nicht beschreiben. Ein Intrapreneurship Programm hatte es bei STRABAG bislang noch nicht gegeben. Die STRABAG Mitarbeiter:innen versetzen sich in die Rolle von Unternehmer:innen, gestalten ihr eigenes Geschäftsmodell und bauen dieses bis zur Marktreife auf.
Foto Technikerin auf Baustelle schaut nach oben

adASTRA: Interne Innovationskraft freisetzen

STRABAG hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft der Baubranche aktiv und innovativ mitzugestalten. Mit adASTRA will das Unternehmen künftige Herausforderungen angehen und bei den dafür notwendigen Impulsen und Kompetenzen aus der eigenen Quelle schöpfen: der Innovationsfreude der Mitarbeiter:innen.

Foto adAstra zwei Reihen Trophäen

Das Intrapreneurship Programm stellt Menschen und ihre Innovationskraft in den Mittelpunkt – ganz nach dem Motto „People First“. Die daraus entstehenden Innovationsprojekte betrachtet das Unternehmen als interne Start-ups, die in konzernübergreifenden Ansätzen und Teams neue Geschäftsmodelle entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Silodenken im Konzern aktiv aufgebrochen und die Vernetzung untereinander weiter forciert.

Foto Vier Personen auf einer Bühne, eine Person spricht ins Mikro

Wie bei der Gründung eines Start-ups setzt STRABAG mit adASTRA auf Geschwindigkeit, um rasch validierbare Ergebnisse zu erzielen. Das erfordert sowohl Start-up-Methoden und agile Arbeitsweisen als auch eine Lernkultur, die Irrtümer stets als Chance begreift. Im Rahmen des Programms arbeiten sechs Crews mit jeweils fünf Intrapreneur:innen an individuellen Missionen.

Sechs Crews – sechs Missionen

Mehr zu adASTRA erfahren?

Erhalte hier noch mehr Informationen, wie wir mit unseren Teams zu den Sternen gelangen.

Foto junger Mann steht bei einer Maschine und schaut zu uns
adASTRA – Das STRABAG Intrapreneurship Programm