Gerald Kappel ist Bauleiter bei STRABAG
Wie Gerald zur Baubranche kam, was seine Aufgaben als Bauleiter bei STRABAG sind und vieles mehr – erfährst du hier!
YouTube Disclaimer
Um dieses Video abspielen zu können, müssen Sie Cookies von US-Anbietern akzeptieren. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Einwilligung zum Setzen der Cookies von US-Anbietern kann entweder hier oder unter Cookie-Einstellungen in unserer Datenschutzerklärung erteilt werden. Der Widerruf der bereits erteilten Einwilligung kann auf dem gleichen Wege erfolgen.
In meinem Team ist mir wichtig, dass wir ehrlich sind und uns aufeinander verlassen können.
Wie Gerald zur Baubranche kam, was seine Aufgaben als Bauleiter bei STRABAG sind und vieles mehr – erfährst du hier!
Mein Interesse für die Baubranche wurde durch meinen Vater und Großvater geweckt. Beide waren als Maurer tätig. Durch die Ausbildung an der HTL habe ich dann die Chance bekommen, in die Bauleitung einzusteigen.
Ich arbeite im Verkehrswegebau und bin als Bauleiter für den Beton- und Brückenbau tätig. Hier betreue ich Bauprojekte bereits in der Angebotsphase über die Ausführung bis zur Endabnahme. In der Kalkulation ist es spannend, Ressourcen bzw. Synergien zu finden, um einen kalkulatorischen Vorteil zu erhalten. In der Ausführung selbst ist es die Qualität und die Zufriedenheit unserer Kund:innen, die wir beachten müssen, um am Ende eine fehler- und mangelfreie Abnahme zu gewährleisten.
Kein Tag ist wie der andere! Es tauchen immer wieder Probleme auf, die gelöst werden müssen. Bei STRABAG habe ich die Möglichkeit, mich persönlich weiterzubilden sowie in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig zu sein.
Bei meinem Team ist es mir wichtig, dass wir zueinander ehrlich sind. Wenn irgendwo Fehler oder Probleme auftreten, sofort besprechen und lösen. Und, dass man sich aufeinander verlassen kann.
… bei ersten Problemen nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen, sondern durchzuhalten. Bauleiter:innen sollten flexibel sein, den Mut haben, Entscheidungen zu treffen und auch hinter diesen zu stehen.