Das duale Studium bei STRABAG: Zweigleisig fahren.


Wie läuft ein duales Studium ab?
Neben der klassischen Berufsausbildung bieten wir Abiturient:innen auch das duale Studium an. Bei einem dualen Studium sind Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft. Theoretisches Grundwissen erwirbst du an der Hochschule und kannst es hier im Unternehmen gleich in der Praxis anwenden. Die Theorie- und Praxisphasen können je nach Studiengang oder Hochschule variieren. Zudem zahlen wir dir in deiner Studienzeit bereits ein Gehalt aus. Am Ende des dualen Studiums hast du also jede Menge praktische Erfahrung gesammelt und einen international anerkannten Studienabschluss in der Tasche. Mit diesem hast du anschließend sehr gute Chancen auf Übernahme in den STRABAG-Konzern.

Welche Studiengänge kann ich bei STRABAG dual studieren?
STRABAG kooperiert deutschlandweit mit verschiedenen (Fach-)Hochschulen mit unterschiedlichen technischen und kaufmännischen Studienschwerpunkten. Im Mittelpunkt stehen bei uns als Bautechnologiekonzern Ingenieursstudiengänge und Abschlüsse in der Bauwirtschaft oder Prozess- und Projektmanagement. Duale Studiengänge sind bei STRABAG entweder praxis- oder ausbildungsintegriert möglich. Beim praxisorientierten dualen Studium wechseln sich Hochschulphasen und Praxisphasen im Unternehmen ab, während du beim ausbildungsintegrierten dualen Studium in deiner Praxisphase zusätzlich eine Ausbildung machst. Solche begleitenden Ausbildungen sind in klassischen Bauberufen möglich, z.B. im Beton- und Stahlbetonbau oder Straßenbau. Wir haben aber auch bauuntypische Möglichkeiten für dich, wie etwa ein Informatikstudium.
Wir haben dich neugierig gemacht?
Dann informiere dich am besten direkt auf unserer Jobbörse, welche Stellen aktuell zu vergeben sind.
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!