Das duale Studium bei STRABAG: Zweigleisig fahren.

Studieren und das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen? Bei STRABAG kannst du studieren und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung sammeln. Für eine fundierte Ausbildung mit Zukunft.  

Wie läuft ein duales Studium ab? 

Neben der klassischen Berufsausbildung bieten wir Abiturient:innen auch das duale Studium an. Bei einem dualen Studium sind Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft. Theoretisches Grundwissen erwirbst du an der Hochschule und kannst es hier im Unternehmen gleich in der Praxis anwenden. Die Theorie- und Praxisphasen können je nach Studiengang oder Hochschule variieren. Zudem zahlen wir dir in deiner Studienzeit bereits ein Gehalt aus. Am Ende des dualen Studiums hast du also jede Menge praktische Erfahrung gesammelt und einen international anerkannten Studienabschluss in der Tasche. Mit diesem hast du anschließend sehr gute Chancen auf Übernahme in den STRABAG-Konzern.

Welche Studiengänge kann ich bei STRABAG dual studieren? 

STRABAG kooperiert deutschlandweit mit verschiedenen (Fach-)Hochschulen mit unterschiedlichen technischen und kaufmännischen Studienschwerpunkten. Im Mittelpunkt stehen bei uns als Bautechnologiekonzern Ingenieursstudiengänge und Abschlüsse in der Bauwirtschaft oder Prozess- und Projektmanagement. Duale Studiengänge sind bei STRABAG entweder praxis- oder ausbildungsintegriert möglich. Beim praxisorientierten dualen Studium wechseln sich Hochschulphasen und Praxisphasen im Unternehmen ab, während du beim ausbildungsintegrierten dualen Studium in deiner Praxisphase zusätzlich eine Ausbildung machst. Solche begleitenden Ausbildungen sind in klassischen Bauberufen möglich, z.B. im Beton- und Stahlbetonbau oder Straßenbau. Wir haben aber auch bauuntypische Möglichkeiten für dich, wie etwa ein Informatikstudium.  

Welche Vorteile habe ich durch ein duales Studium bei STRABAG? 

  • Wir übernehmen deine Studiengebühren!

    Diese können je nach (Fach-)Hochschule zwischen 300 bis 600 € im Monat betragen, also ganz schön viel Schotter!  

  • Du bekommst zusätzlich Gehalt!

    Da du bei uns arbeitest, wirst du natürlich auch dafür bezahlt. Wir zahlen dir eine Ausbildungsvergütung nach Bautarif – sogar während der Vorlesungszeiten. 

  • Abwechslung zwischen Hörsaal und Arbeitsalltag!

    Durch den Wechsel von Praxis- und Theorieanteilen wird dir bestimmt nicht langweilig. Außerdem wirst du nach dem dualen Studium beste Chancen auf eine Stelle in unserem Konzern haben. Wir freuen uns schon darauf, dich dann in unserem Team zu begrüßen.

  • Zwei Abschlüsse nach dem Studium möglich!

    Wenn du dich für ein ausbildungsintegriertes duales Studium entscheidest, dann hast du später zwei Abschlüsse in der Tasche – einen Studienabschluss und gleichzeitig eine abgeschlossene Berufsausbildung.  

  • Hohe Chancen auf Übernahme!

    Bei guten Studien- und Arbeitsleistungen steht einer späteren Übernahme nichts im Wege.