Die Basis für viele Touchdowns schaffen: Bauleiter Michael

Was war deine Aufgabe beim Projekt?
Michael: Ich war als Bauleiter tätig und habe mit meinem Team die beiden Spielfelder realisiert.
Welche besonderen Herausforderungen brachte das Projekt mit sich und wie wurden sie gemeistert?
Michael: Eine besondere Herausforderung war die kurze Projektdauer: Bis zum Fertigstellungstermin hatten wir insgesamt drei Monate Zeit.
Das klingt rekordverdächtig. Welche Fähigkeiten waren angesichts dieses kurzen Zeitfensters besonders wichtig für den erfolgreichen Verlauf?
Michael: Ganz klar die gute Planung: Die unterschiedlichen Gewerke mussten für einen reibungslosen Ablauf gut koordiniert werden. Wichtig war außerdem die Disposition von Material und Maschinen, da beide Plätze parallel gebaut wurden.
Gibt es etwas, dass das Projekt innerhalb von STRABAG besonders macht?
Michael: Ja, es war der erstmalige Bau eines Spielfelds für Flag Football. Zwar realisieren wir im Bereich Sportstättenbau viele Kunstrasenplätze, die aufgrund von Normen meist sehr ähnlich sind, aber eine Besonderheit hier war die Linierung der Spielfelder sowie die Logos der Clubs, die aufgebracht wurden.
Gab es nachhaltige Aspekte beim Bau?
Michael: Ja, wir haben beispielsweise bestehende Tragschichten wiederverwendet.
Wenn du zurückblickst: Was war dein persönliches Highlight?
Michael: Zunächst die Tatsache, dass es das erste Spielfeld für diese Sportart war. Ebenfalls das Einmessen, Positionieren und Aufbringen der Logos auf dem Kunstrasen.