Mein Beruf als Kalkulatorin ist unglaublich vielseitig: Kein Tag gleicht dem anderen. Ich schätze es sehr, dass ich sowohl im Büro als auch draussen auf der Baustelle im Team arbeite. Genau diese Abwechslung begeistert mich jeden Tag aufs Neue.

STRABAG AG
Zurück zu Menschen bei STRABAG

Katarina

Katarina arbeitet als Kalkulatorin bei STRABAG im Tiefbau und Strassenbau in Schlieren. Kostenkalkulation, Angebotserstellung, der Austausch mit Projektbeteiligten, die Marktbeobachtung und Risikoeinschätzung gehören zu ihrem Alltag.

Stelle:
Kalkulatorin Tiefbau und Strassenbau, Schlieren
Studium:
Bauingenieurwesen
Angestellt seit:
Anfang 2024

Was schätzt du besonders an deinem Beruf?

Mein Beruf als Kalkulatorin ist unglaublich vielseitig: Kein Tag gleicht dem anderen. Ich schätze es sehr, dass ich sowohl im Büro als auch draussen auf der Baustelle im Team arbeite. Genau diese Abwechslung begeistert mich jeden Tag aufs Neue.

Wie gehst du ein neues Projekt an?

Ich starte ein Projekt, indem ich die Ausschreibungsunterlagen genau analysiere – also die Pläne, Leistungsverzeichnisse und besondere Anforderungen. Danach sammle ich alle nötigen Informationen zu Materialpreisen, Löhnen und möglichen Fremdleistungen. Ich schaue mir die Begebenheiten vor Ort an, mache Fotos, Videos und Notizen. Es hilft mir dabei, die Pläne besser zu verstehen und mir die Situation besser vorzustellen. Wichtig ist mir auch der Austausch mit dem technischen Team, damit ich die Ausführbarkeit realistisch einschätzen kann. Auf dieser Basis erstelle ich eine strukturierte Kalkulation, die sowohl wirtschaftlich sinnvoll als auch wettbewerbsfähig ist. Dabei achte ich auf Transparenz, Genauigkeit und darauf, Risiken frühzeitig zu erkennen.

Wie eng arbeitest du mit dem Team auf der Baustelle zusammen?

Ich gehe oft raus auf die Baustelle, um das Bauprojekt vor Ort zu sehen und tausche mich mit dem Team aus. Ich kann die Schritte, die ich kalkuliert habe da live miterleben und nachverfolgen.

#iworkonprogress Video von Katarina, Kalkulatorin STRABAG AG