FAQ - häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung bei STRABAG? Hier findest du alle häufig gestellten Fragen und unsere Antworten rund um den Bewerbungsprozess bei STRABAG

Welche Unterlagen soll ich mitschicken? Wie bewerbe ich mich?
Du hast in unserer Jobbörse die passende Stelle gefunden? Dann klick auf den Button „Jetzt bewerben“, um automatisch zum Online-Bewerbungsformular zu gelangen. Hier kannst du dich gleich um deine favorisierte Stelle bewerben. Um die Vollständigkeit deiner Bewerbungsunterlagen zu garantieren, sollte deine Bewerbung aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen bestehen. Bitte beachte, dass insgesamt nur drei Dateien in unserem Onlineformular hochgeladen werden können.
Was passiert, nachdem ich mich beworben habe? Wie lange warte ich auf Rückmeldung?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und versuchen, dir zeitnah eine Rückmeldung zu geben! Nach Sichten der Bewerbungsunterlagen werden ausgewählte Bewerber:innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Bis dahin kann es 2–4 Wochen dauern. Wir bitten daher um etwas Geduld.
Wieso kann ich mich nur online bewerben?
Deine Online-Bewerbung ist datenschutzkonform und für das gesamte Bewerbungsverfahren übersichtlicher, kann schneller bearbeitet werden und schont zusätzlich die Umwelt. Durch die verkürzte Bearbeitungsdauer können wir zudem rascher eine Rückmeldung geben. Außerdem ist deine Bewerbung deutlich transparenter, du kannst jederzeit online über dein Bewerberprofil den Status deiner Bewerbung einsehen.
Wie kann ich meine Bewerbung verändern oder zurückziehen?
Eine abgeschickte Bewerbung kann erst einmal nicht mehr verändert werden. Sollte es dennoch einmal passieren, dass eine wichtige Änderung vorgenommen werden muss oder du deine Bewerbung zurückziehen möchtest, dann teile dies bitte direkt der Kontaktperson in der Stellenausschreibung mit.
Gibt es eine Ansprechperson, bei der man sich vorab informieren kann?
Bei unseren Stellenausschreibungen nennen wir immer eine Ansprechperson, die du telefonisch kontaktieren kannst. Für allgemeine Fragen steht dir das Recruiting-Team unserer Personalentwicklung zur Verfügung, das du am besten per E-Mail an karriere@strabag.com erreichst. Wir werden dir so schnell wie möglich antworten.
Kann ich mich initiativ bewerben?
Am besten bewirbst du dich online bei uns und nutzt hierfür unsere Jobbörse. Du hast die Möglichkeit nach Stichwort, Arbeits- oder Tätigkeitsbereich, Standort oder Beschäftigungsart zu filtern. Es ist tatsächlich keine passende Stelle für dich dabei? Kein Problem! In der Jobbörse findest du ebenfalls den Button „Initiativ bewerben“. Du kannst hier deine Bewerbungsunterlagen hochladen und zusätzlich schnell weitere Angaben zu deiner Wunschstelle tätigen. Deine Unterlagen werden dann konzernweit, in Abhängigkeit der von dir getätigten Informationen, geprüft und entsprechend weitergeleitet. Auch so kann sich vielleicht spontan die Möglichkeit auf eine Karriere bei uns ergeben!
Kann ich fehlende Bewerbungsunterlagen per E-Mail schicken?
Sollten deine Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, so logge dich bitte in deinem Bewerberprofil auf der Jobbörse ein und lade die fehlenden Unterlagen hoch. Alternativ kannst du deine Unterlagen auch per E-Mail an karriere@strabag.com senden. Gib dazu bitte unbedingt die req-ID an, damit wir die Unterlagen an die richtige Stelle weiterleiten können.
Welche Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt?
Um die Vollständigkeit deiner Bewerbungsunterlagen zu garantieren, sollte deine Bewerbung aus drei Dateien bestehen: einem Anschreiben, einem Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen. Bitte beachte dabei, dass insgesamt nur drei Dateien in unserem Onlineformular hochgeladen werden können. Außerdem sollten deine Unterlagen in einem PDF zusammengefasst sein und eine Dateigröße von 5 MB nicht überschreiten.
Wie kann ich auf mein Bewerberprofil zugreifen?
Dein Bewerberprofil findest du auf unserer Jobbörse unter dem Button „Mein Profil“. Dieser befindet sich am rechten oberen Bildschirmrand bzw. in der mobilen Ansicht unten links.
Ich möchte den Datenschutzbedingungen nicht zustimmen. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Leider dürfen wir deine Daten nicht speichern und deine Bewerbung deshalb nicht berücksichtigen, wenn du der Datenschutzverordnung nicht zustimmst. Wir versichern dir allerdings, dass deine Daten nur intern für die Bewerbung genutzt und keinesfalls weitergegeben werden.
Woran erkenne ich, ob meine Bewerbung eingegangen ist?
Sobald du deine Bewerbung in unserem Bewerbungsportal hochgeladen hast, erhältst du von uns eine automatische Eingangsbestätigung. In deinem Bewerberprofil kannst du außerdem jederzeit den aktuellen Status deiner Bewerbung einsehen.
Das Bewerberformular funktioniert nicht. Was soll ich tun?
Bitte starte deine Online-Bewerbung erneut und beachte dabei, dass du einen Standardbrowser benutztst (Mozilla Firefox, Windows Internet Explorer, Google Chrome etc.). Überprüfe, ob deine Datenanhänge kleiner als 5 MB sind und mache deine Eingaben zügig (nach einer gewissen Zeitüberschreibung bricht das System automatisch ab).
Sollte es dennoch nicht funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Richte in einem solchen Fall deine Online-Bewerbung bitte direkt per E-Mail an karriere@strabag.com.
Sollte es dennoch nicht funktionieren, dann bitten wir dies zu entschuldigen. Richte in einem solchen Fall deine Online-Bewerbung bitte direkt per E-Mail an karriere@strabag.com.
Ich habe Interesse an mehreren Stellen. Kann ich mich mehrfach bewerben?
Du kannst dich grundsätzlich auf mehrere Stellen bewerben. Denke bitte jedoch daran, sich auf Stellen zu bewerben, die thematisch ähnlich sind, damit wir wissen, wo dein beruflicher Schwerpunkt liegt. Sofern du im Onlineformular einwilligst, dass wir deine Bewerbung intern weitergeben dürfen, prüfen wir deine Bewerbung auch für andere Positionen.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Du findest alle aktuellen Stellenausschreibungen auf unserer Jobbörse. Solange die von dir gesuchte Stelle veröffentlicht ist, kannst du dich gerne bewerben.
Welche Lehre muss ich machen, um die Ausbildung am STRABAG Camp[us] zu absolvieren?
Um deine Ausbildung am STRABAG Camp[us] zu vertiefen, musst du Lehrling bei STRABAG sein. Aktuell bieten wir vor allem die Lehre in den vier Hauptlehrberufen der Baubranche an: Hochbau, Tiefbau, Pflasterung und Betonbau. Jährlich bilden wir in etwa 250 Lehrlinge bei STRABAG in Österreich aus. Wo liegen deine Stärken? Bewirb dich unter https://jobboerse.strabag.at.
Wie viel Zeit verbringe ich als Lehrling am STRABAG Camp[us]?
Pro Lehrjahr verbringen unsere Lehrlinge ca. vier Wochen am STRABAG Camp[us]. In dieser Zeit werden praxisnahe und innovative Inhalte im modernsten bautechnischen Ausbildungszentrum Österreichs vermittelt.
Wohnen die Lehrlinge in dieser Zeit am STRABAG Camp[us]?
Ja. Durch das gemeinsame Wohnen im Quartier, ähnlich wie bei einem Camp, lernen sich Lehrlinge aus ganz Österreich kennen, können sich austauschen, gemeinsam lernen und Sport treiben. Dadurch wird der Zusammenhalt ganz im Sinne unseres Credos TEAMS WORK aber auch das Zugehörigkeitsgefühl zu STRABAG gefördert. Unser Lehrlingsquartier lässt dabei keine Wünsche offen, neben großzügig angelegten Gemeinschaftsräumen und gemütlichen Schlafzimmern befinden sich dort auch eine Gemeinschaftsküche sowie ein Fitnessraum. Gleich dahinter gibt es außerdem Sportplätze für verschiedene Sportarten.
Fällt die Berufsschule dadurch weg?
Nein, unsere Lehrlinge absolvieren weiterhin auch die Ausbildung an der Berufsschule. Uns geht es bei den Ausbildungswochen am STRABAG Camp[us] um die Vermittlung praktischer Inhalte, die von spezifischem Nutzen auf unseren Baustellen sind. Außerdem sollen unsere Lehrlinge frühzeitig mit den digitalen Werkzeugen in Berührung kommen, die sie täglich zum Einsatz bringen werden und ein Teil des STRABAG Teams werden.
Gibt es auch eine Möglichkeit nach der Lehre an den Camp[us] zurückzukehren?
Ja, auch unsere Facharbeiter:innen, Polier:innen haben die Chance auf diverse Weiterbildungsmaßnahmen am Camp[us]. Bei uns bleibt man immer am Ball und wird mit neuen Arbeitsweisen – künftig in unserem neuen Ausbildungszentrum – bekannt gemacht.